Themenauswahl
- Radwege
Radweg: Beschreibungen, Informationen, Erlebnisse, Kuriositäten und Visionen - Geschützte Pflanze auf Hochalm
Die geschützte Grünliche-Waldhyazinthe auf der Hochalm im Mondseeland entdeckt. - Russischer Bär
Im zum Salzkammergut gehörenden Mondseeland wurde 2019 ein Russischer Bär gesichtet. - Zippammer
Erstmals Zippammer im Mondseeland gesichtet. Als Folge spürbar wärmerer Jahre sind am Futterhaus, bei uns bisher seltene, Vögel aus der Mittelmeerregion zu beobachten. - Seltene Wiesenbrüter
Im Mondseeland seltenes Nest mit Langstrecken Zugvögel, Baumpieper (Anthus trivialis), gesichtet. - Essbare Pilze im Winter
Der essbare Gemeiner Samtfußrübling (Flammulina velutipes i.l.) ist ein auch im Mondseeland beheimateter Winterpilz. - Lindenallee
Das Naturdenkmal "Lindenallee Mondsee" erhalten und pflegen. Seeseitige Linde mit abgestorbenen Ästen. - Seeuferschutz Waldpark
Der Waldpark im Mondseeland ist durch eine Mondseelandler Information wieder Teil der 500 m Seeufer Naturschutzzone um den Mondsee. - Eschensterben im Waldpark
Der Pilz "Chalara fraxinea" bewirkt Eschentriebsterben auch im Waldpark in der Mondseeland Gemeinde Tiefgraben. - Gemeinderecht Information
Information über alle aktuell gültigen Verordnungen der Gemeinden verbessern. Ziel: "Vorbildliche Mondseeland Gemeinden bieten Rechtsinformation in RIS?"